Site Loader

Das Thorsberg Moor in Süderbrarup (Schlesig-Holstein)

Wandern und Geschichte Das Thorsberg Moor Ein Ausflug zum Opfermoor der Angeln     Manche mögen denken, das Thorsberg Moor bei Süderbrarup in Schleswig-Holstein sei dem nordischen Gott Thor (bei den Germanen Donnar) geweiht und die…

Wanderung durch die Wald-Ville und die Swist entlang.

Am Ostersonntag wurde das Wetter ausgenutzt um eine schöne Wanderung rund um die kleine Ortschaft Heimerzheim zu unternehmen.         Geparkt wurde an der Sportanlage am Höhenring und sogleich ging es über die „Viehtrifft“…

Von der Hunderunde zum Buschraft-Shooting

Wenn die Hunderunde zum Location Scouting wird.     Manchmal lässt sich das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Da ich mit unserem Hund mindestens zwei Mal am Tag spazieren gehe, bin ich oft im Wald unterwegs….

Wandern für den Wiederaufbau

Wandern im Ahrtal Im Oktober laden die Winzer im Ahrtal wieder zum Wandern auf dem Rotweinwanderweg ein. Unter dem Motto „Wandern für den Wiederaufbau“ könnt ihr nicht nur den Weg genießen, sondern auch den geschädigten Winzern…

Die Legende der Kanzelley bei Nideggen

Der Einsiedler der Kanzelley Nahe der Burg Nideggen in der Eifel lebte einst ein Eremit. Die Menschen wussten nicht woher  er einst gekommen war, noch warum er sich in der kargen Höhle nieder gelassen hatte. Sie…

Das Radioteleskop Effelsberg

Auf der Suche nach außerirdischem Leben Wenn wir an Außerirdische denken, dann kommen uns kleine grüne Männchen in den Sinn. Oder wir denken an eine gruselige Spezies, die uns vernichten will, um unsere Ressourcen zu stehlen….