Die römische Villa in Otrang
Bei meinem ersten Besuch in der Villa Otrang war, war ich nicht nur von der Schönheit des Ortes verzaubert, sondern auch von der Geschichte, die sie birgt. Ich konnte mir die Römer vorstellen, die hier vor…
Bei meinem ersten Besuch in der Villa Otrang war, war ich nicht nur von der Schönheit des Ortes verzaubert, sondern auch von der Geschichte, die sie birgt. Ich konnte mir die Römer vorstellen, die hier vor…
Eine Ausstellung im Rahmen des Pixelprojekt Ruhrgebiet Das Pixel Projekt Ruhrgebiet Das im Jahre 2002 von dem Fotografen Peter Liedtke gegründete Pixelprojekt_Ruhrgebiet versammelt freie Fotografen im Rahmen eines nicht kommerziellen Projektes im Ruhrgebiet. Die mittlerweile…
„Tolbiacum“, das heutige Zülpich lag gerade mal eine Tagesreise von einer der größten und wichtigsten Städte im römischen Nieder-Germanien entfernt. Wer „Colonia Claudia Ara Agrippinensium“ – oder wie wir es heute nennen, Köln nach Trier reiste,…
Das am 03. März 1938 eröffnete „Urgeschichtliche Museum Neandertal“ wurde 1962 umgestaltet und 1996 neu gebaut. In dem früheren Museum ist heute eine Steinzeitwerkstatt untergebracht. In der Dauerausstellung dreht sich Alles um unseren berühmtesten Vorfahren, dessen…
Geschichte & Urlaub Das Wikingermuseum in Haithabu „Haithabu ist eine sehr große Stadt am äußersten Ende des Weltmeeres“ Ibrahim ibn Ahmed At-Tartuschi (ca. 965 n.Chr.) Die Hochzeit der Wikinger vom Beginn des 9. Jahrhunderts…
Ich möchte euch heute nach Hessen entführen. Als großer Geschichtsfan (und kleiner Kelten-Liebhaber) möchte ich euch die Keltenwelt auf dem Glauberg vorstellen. 1994 wurde, nach dem Luftbildaufnahmen des Gebietes am Glauberg in Hessen gemacht wurden und…