Ein Gruß aus dem Nebel der Geschichte…
Wandern und Ausflüge Ein Gruß aus dem Nebel der Geschichte Der „Heidentempel“ in Pesch. Ein Ausflug zu heiligen Bäumen und Frauen Es ist ein nasskalter Morgen im October des Jahres 833 nach Gründung Roms. Der…
Wandern und Ausflüge Ein Gruß aus dem Nebel der Geschichte Der „Heidentempel“ in Pesch. Ein Ausflug zu heiligen Bäumen und Frauen Es ist ein nasskalter Morgen im October des Jahres 833 nach Gründung Roms. Der…
Heute sind wir auf dem Campingplatz “Camping Südeifel” in der kleinen Gemeinde Irrel, nahe der Grenze zu Luxemburg. Das Wichtigste zuerst- der Campingplatz liegt direkt an der Prüm, ein Fluss der Kanuten möglicherweise bekannt ist….
Der Einsiedler der Kanzelley Nahe der Burg Nideggen in der Eifel lebte einst ein Eremit. Die Menschen wussten nicht woher er einst gekommen war, noch warum er sich in der kargen Höhle nieder gelassen hatte. Sie…
Tor zur Eifel So heißt der Wanderparkplatz im kleinen Ort Hilberath oberhalb des Rheinbacher Waldes mit Blick auf die Eifelhöhen. Von hier aus starten wir unsere Tour durch den Wald zwischen Hilberath und Kahlenborn.. Die…
Auf der Suche nach außerirdischem Leben Wenn wir an Außerirdische denken, dann kommen uns kleine grüne Männchen in den Sinn. Oder wir denken an eine gruselige Spezies, die uns vernichten will, um unsere Ressourcen zu stehlen….
Wer an eine Burg denkt, stellt sich ein altes Gemäuer vor, er denkt an Ritter, Tapferkeit und Tugend. Er stellt sich vielleicht vor wie der tapfere Recke die holde Jungfer rettet. Vielleicht denkt er auch an…
Am Wochenende habe ich das Landschaftsschutzgebiet und den Truppenübungsplatz “Schavener Heide” zwischen Satzvey und Mechernich besucht. Der noch aktive Übungsplatz ist unter der Woche am 17:00 Uhr und an den Wochenenden für Besucher betretbar. Während der…