Eine Ausstellung im Rahmen des Pixelprojekt Ruhrgebiet
Das Pixel Projekt Ruhrgebiet
Das im Jahre 2002 von dem Fotografen Peter Liedtke gegründete Pixelprojekt_Ruhrgebiet versammelt freie Fotografen im Rahmen eines nicht kommerziellen Projektes im Ruhrgebiet.
Die mittlerweile mehr als 10.000 Bilder der Sammlung widmen sich Themen wie Ökologie, Soziales, Kultur; Stadt, Wohnen, Sport, dem wirtschaftlichen Wandel und vor Allen den Menschen im Ruhrgebiet.
Mit der Fotografie als einem der Schwerpunkte der Zeche Zollvereins und des Ruhrmuseums wurde in der ehemaligen Kohlewäsche der Zeche der Fotografin Tania Reinicke der Raum für ihre Ausstellung „Lichtung“ zur Verfügung gestellt.
Die Künstlerin
Mit ihren Arbeiten in den Corona-Jahren 2020 und 2021 setzt sich die Künstlerin mit der metaphorischen Bedeutung des Waldes als Lebensraum auseinander. Sie stellt in ihren Fotografien ein Labyrinth von Formen, Strukturen und Farben vor. Sie isoliert einzelne Ast- und Baumformen, spielt mit Farben oder Schatten, stellt Moose und Flechten heraus.
Tania Reinicke studierte Visuelle Kommunikation an der Fachhochschule Dortmund und absolvierte an der Essener Folkwang Universität der Künste ihren Master of Arts.
Sie arbeitet seit 1999 als freie Fotografin und hat verschiedene Lehraufträge inne. Seit 2007 ist sie Mitglied der „laif Agentur für Photos und Reportagen“ in Köln.
Die Idee zu dem Thema ist durch die Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Kulturlandschaft entstanden. Gerade die wild gewachsenen Baumbestände auf den Brachflächen, Halden oder den Industriewäldern im Ruhrgebiet versetzen den Betrachter von einem Moment auf den Anderen vom verdichteten Industriestandort mitten in die Natur. Dies veranlasste die Fotografin sich auf einzelne Fragmente des Waldes zu konzentrieren um sie isoliert darzustellen.
Weitere Informationen
Wer mehr über die Künstlerin erfahren möchte findet hier ihre Webseite:
Hier geht es zu Tania Reinicke
Mehr Informationen über das Pixelprojekt Ruhrgebiet findet ihr hier:
Hier geht es zum Pixel Projekt Ruhrgebiet
Hier geht es zur Webseite des Ruhrmuseums um sich über aktuelle Ausstellungen zu informieren:
Wer die Zeche Zollverein besuchen möchte, findet hier weitere Informationen:
Hier geht es zur Zeche Zolleverein
Hier geht es zur Seite des Red Dot Design Museums:
Hier geht es zum Red Dot Design Museum
Auch wenn die Ausstellung „Lichtung“ beendet ist, kann ich einen Besuch des Ruhrmuseums und der Zeche Zollverein nur empfehlen. Hier kann man unendlich viele Möglichkeiten entdecken und sowohl Familien, als auch Kultur Interessierte finden mannigfaltige Möglichkeiten für einen tollen Tag.
Bilder Gallerien
Hier geht es zu den Bildern der Ausstellung:
Hier geht es zu den Bildern der Ausstellung
Hier findet ihr weitere Impressionen von der Zeche Zollverein:
Hier findet ihr ein Impressionen vom Gelände der Zeche Zollverein
Ich hoffe ich konnte euch jetzt Lust auf einen Ausflug nach Essen machen – und wenn nicht, macht euch dennoch #rausausdemhaus