Site Loader

Die Altburg – ein keltisches Castellum

„Es ist ein kalter Herbstmorgen, Nebel hängt tief an den Hängen des Tals und bedeckt die Flanken der schroffen Felsformationen. Ich schaue noch einmal zurück zu meiner Burg, der Heimat, welche ich nun verlassen muss. Die…

Das Wikingermuseum in Haithabu

Geschichte & Urlaub  Das Wikingermuseum in Haithabu   „Haithabu ist eine sehr große Stadt am äußersten Ende des Weltmeeres“  Ibrahim ibn Ahmed At-Tartuschi (ca. 965 n.Chr.)   Die Hochzeit der Wikinger vom Beginn des 9. Jahrhunderts…

Das Thorsberg Moor in Süderbrarup (Schlesig-Holstein)

Wandern und Geschichte Das Thorsberg Moor Ein Ausflug zum Opfermoor der Angeln     Manche mögen denken, das Thorsberg Moor bei Süderbrarup in Schleswig-Holstein sei dem nordischen Gott Thor (bei den Germanen Donnar) geweiht und die…

Wenn Riesen ruhen …

  Historie und wandern   Wenn Riesen ruhen … Ein kleiner Ausflug in die Jungsteinzeit                 Ein Grab für Riesen nannten unsere Vorfahren diese Hügelgräber. Für sie war es…

Ein Gruß aus dem Nebel der Geschichte…

Wandern und Ausflüge Ein Gruß aus dem Nebel der Geschichte Der „Heidentempel“ in Pesch. Ein Ausflug zu heiligen Bäumen und Frauen   Es ist ein nasskalter Morgen im October des Jahres 833 nach Gründung Roms. Der…

Die Wartburg

Die Heimat entdecken – heute, die Wartburg   Dieses Herzstück deutscher Geschichte finden wir in der thüringischen Stadt Eisenach, nahe der Grenze zu Hessen. Die Geschichte der Wartburg ist schon eine Legende.   Graf Ludwig von…

Camping “Südeifel” in Irrel

Heute sind wir auf dem Campingplatz “Camping Südeifel” in der kleinen Gemeinde Irrel, nahe der Grenze zu Luxemburg.   Das Wichtigste zuerst- der Campingplatz liegt direkt an der Prüm, ein Fluss der Kanuten möglicherweise bekannt ist….

Die Bunker des Westwalls

Die Bunker des Westwalls    Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, war Deutschland in einem Zustand der Vorbereitung. Die deutsche Regierung hatte bereits in den 1930er Jahren mit dem Bau des sogenannten Westwalls, auch bekannt als Siegfried-Linie,…

Der LaPaDu

  Der Landschaftspark Duisburg-Nord, kurz LaPaDu genannt, ist quasi enorm großes Freilichtmuseum auf knapp 180ha Fläche. Er entstand im Rahmen der internationalen Bauausstellung Emscher Park und bildet heute einen der Schwerpunkte der Route Industriekultur. Über eine…

The Little Britain Inn und eine kleine Tour zum Asberg

Heute ging es nach Vettelschoß im Siebengebirge, wo wir zur erst die ganz persönliche Hommage des Unternehmers Garry Blackburn an seine britische Heimat besuchten. Garry hat hier eine einmalige Sammlung britischer Klischees, Kitsch und Ingenieurskunst zusammen…