Site Loader

Die Wartburg

Die Heimat entdecken – heute, die Wartburg   Dieses Herzstück deutscher Geschichte finden wir in der thüringischen Stadt Eisenach, nahe der Grenze zu Hessen. Die Geschichte der Wartburg ist schon eine Legende.   Graf Ludwig von…

Camping “Südeifel” in Irrel

Heute sind wir auf dem Campingplatz “Camping Südeifel” in der kleinen Gemeinde Irrel, nahe der Grenze zu Luxemburg.   Das Wichtigste zuerst- der Campingplatz liegt direkt an der Prüm, ein Fluss der Kanuten möglicherweise bekannt ist….

Die Bunker des Westwalls

Die Bunker des Westwalls    Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, war Deutschland in einem Zustand der Vorbereitung. Die deutsche Regierung hatte bereits in den 1930er Jahren mit dem Bau des sogenannten Westwalls, auch bekannt als Siegfried-Linie,…

Der LaPaDu

  Der Landschaftspark Duisburg-Nord, kurz LaPaDu genannt, ist quasi enorm großes Freilichtmuseum auf knapp 180ha Fläche. Er entstand im Rahmen der internationalen Bauausstellung Emscher Park und bildet heute einen der Schwerpunkte der Route Industriekultur. Über eine…

The Little Britain Inn und eine kleine Tour zum Asberg

Heute ging es nach Vettelschoß im Siebengebirge, wo wir zur erst die ganz persönliche Hommage des Unternehmers Garry Blackburn an seine britische Heimat besuchten. Garry hat hier eine einmalige Sammlung britischer Klischees, Kitsch und Ingenieurskunst zusammen…

Erfahrungsbericht Campingplatz Oranienstein Diez

Ein Erfahrungsbericht vom Campingplatz Oranienstein in Diez/RP   Heute möchte ich ein wenig über meine Erfahrungen auf dem Campingplatz Oranienstein in Diez berichten. Campingplatz Oranienstein Strandbadweg 1a 65582 Diez (an der Lahn) Telefon: 06432-2122 Telefax: 06432-924193…

Rheinbach Classics 2022

Rheinbach Classics 2022 Ihr liebt Chrom und Rock N´Roll ? Ihr liebt den Swing der 20er? Die Kurven der 50ér? Den Charme der 70èr? Ihr möchtet in Erinnerungen schwelgen? Oder einfach nur die Eleganz der Oldtimer…

Der japanische Garten in Bonn

Der japanische Garten in der Rhein-Aue Bonn   Als Beitrag der japanischen Regierung zur Bundesgartenschau 1979 gestaltete Dr. Akira Sato den japanischen Garten in der Rhein-Aue.   Dieser schaffte mit dem, im sogenannten Tsukiyana-Sensei-Stil angelegten Garten…

Konrads Gedanken zur Clubschau in Saarwellingen

Hallo ihr Lieben, hier ist der Konrad. Heute schreibe ich mal den Blog für mein Herrchen… Am Wochenende war ich auf einer Clubschau – Neeeein, ich habe mir keine Clubs oder Diskotheken angeschaut, für sowas bin…

Die Legende der Kanzelley bei Nideggen

Der Einsiedler der Kanzelley Nahe der Burg Nideggen in der Eifel lebte einst ein Eremit. Die Menschen wussten nicht woher  er einst gekommen war, noch warum er sich in der kargen Höhle nieder gelassen hatte. Sie…