Site Loader

Cernunnos, der gehörnte Gott der Kelten

Der keltische Waldgott Cernunnos wurde auch „der Gehörnte“ genannt. Als Gott der Natur und des Waldes sah man Cernunnos, welcher als großer Hirsch, oder Mann mit Hirschgeweih dargestellt wurde, als Herrn der Tiere, Gott der Fruchtbarkeit…

Eine kleine Exkursion in die Wildvogel-Rettung

  Es ist Samstag später Nachmittag und wir sind mit den Hunden draußen. Die Sonne verliert nur langsam ihre Kraft und es ist immer noch sehr warm. Was mir sehr entgegen kommt ist für unsere Hunde…

Der Campingplatz Haumühle im Simmertal

Dein Glücksort mit Hund Zu behaupten, Ute und Benno – die Betreiber des Campingplatz Haumühle würden Hunde mögen, wäre in etwa so, als wenn man den Mount Everest als Hügel bezeichnen würde. Die Beiden lieben Hunde…

Die Wartburg

Die Heimat entdecken – heute, die Wartburg   Dieses Herzstück deutscher Geschichte finden wir in der thüringischen Stadt Eisenach, nahe der Grenze zu Hessen. Die Geschichte der Wartburg ist schon eine Legende.   Graf Ludwig von…

Sonnenschutz fürs Auto

Wie ihr in letzter Zeit vielleicht mitbekommen habt, bin ich mit Danika oft zum Mantrailing unterwegs. Da es langsam wärmer wird und die Sonne öfter rauskommt, musste ich mir etwas einfallen lassen um die kleine Maus…

Kopfsache…

  Heute möchte ich mal etwas außerhalb meiner „normalen“ Themen schreiben, oder wie es neudeutsch so schön heißt „off topic“ Immer wieder stelle ich fest, dass ich scheinbar aus einer anderen Zeit stamme. Offensichtlich ist meine…

Die Bunker des Westwalls

Die Bunker des Westwalls    Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, war Deutschland in einem Zustand der Vorbereitung. Die deutsche Regierung hatte bereits in den 1930er Jahren mit dem Bau des sogenannten Westwalls, auch bekannt als Siegfried-Linie,…

Der LaPaDu

  Der Landschaftspark Duisburg-Nord, kurz LaPaDu genannt, ist quasi enorm großes Freilichtmuseum auf knapp 180ha Fläche. Er entstand im Rahmen der internationalen Bauausstellung Emscher Park und bildet heute einen der Schwerpunkte der Route Industriekultur. Über eine…